Aufsätze, Buchartikel
2019 Mittendrin statt nur dabei? Teilhabechancen und Teilhabehindernisse im
Sozialraum für all. In: N. Maier-Michalitsch, N. (ed.), Leben pur: Teilhabe
und Teilgabe. Düsseldorf: Verlag selbstbestimmtes Leben: 61-74. (Autoren: A. Sagner & S. Siebert).
2017 Angebote selbstorganisierter Initiativen von Migrantinnen und Migranten für Geflüchtete und ihre Brückenfunktion für die Integration. In: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (ed), Selbsthilfegruppenjahrbuch. Gießen: DAG SHG: 51-57 (Autoren: E. Eisenstecken & A. Sagner).
2013 Unser Dorf in der Stadt, in: Nachbarschaften sind Machbarschaften, Hrsg. Stiftung Trias, Hattingen 2013, S.14/15 (Autorin: H. Eberle)
2011 „Loslassen“ – ein Thema mit Fallstricken. Realitäten anerkennen und
Wünschenswertes realisieren, in: L.I.E.S (Lebenshilfe In Eigener
Sache), Nr. 3/2011, 23-27.
2009 Behinderung und Kultur: Ausgewählte Aspekte, in: SOCIUS, Nr.
1/2009, 7-10. (Download).
2003 Alter und Altern in 'einfachen Gesellschaften': Perspektiven aus Sicht der Ethnologie. In: Gutsfeld, A. & W. Schmitz, W. (eds.) "Am schlimmen Rand des Lebens?" - Altersbilder in der Antike. Wien: Böhlau: 31-53.
2002 Identity management and old age construction among Xhosa-speakers in urban South Africa: complaint discourse revisited. In: Makoni, S. & K. Stroeken (eds.) Ageing in Africa: Sociolinguistics and Anthropological Approaches. London: Ashgate: 43-66.
2002 Defining "Old Age". Markers of old age in sub-Saharan Africa and the implications for cross-cultural research. (Download)
2001 Behinderung und Kultur, in: Zeitschrift für Ethnologie, Vol. 126, 175-207.
2001 Im Schatten von Macht und Wohlstand: Townships in Südafrika. In: Eisendorfer, S. (ed.) Spuren des Regenbogens: Kunst und Leben im südlichen Afrika. Stuttgart: Arnoldsche Verlangsanstalt: 222-233.
2001 'The Abandoned Mother': Ageing, old age and missionaries in early and mid nineteenth-century South-East Africa. Journal of African History 43 (2): 173-198. (Link)
2000 Ageing and Social Policy in South Africa: Historical Perspectives with Particular Reference to the Eastern Cape. Journal of Southern African Studies 26 (3): 523-553. (Link).
1999 Politics of pension sharing in urban South Africa. Ageing and Society 19 (4): 393-416. (Zusammen mit Raymond Z. Mtati). (Download).
1999 Reflections on the construction and study of elderliness. Editorial. Southern African Journal of Gerontology 8 (2): 1-6. (Download)
1999 Ageing and old age in preindustrial Africa: elderly persons among 19th-century Xhosa-speaking peoples. Southern African Journal of Gerontology 8 (2): 7-17.
1998 Sozialgerontologische Studien in Südafrika - ein Bericht. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 31: 22-26.
1998 The 1944 Pension Laws Amendment Bill: old-age security policy in South Africa in historical perspective, c. 1920-1960. Southern African Journal of Gerontology 7 (1): 10-14.
1997 Wurzeln, Gegenstandsbereiche und Entwicklungslinien der ethnologischen Altersforschung. Zeitschrift für Ethnologie 122: 143-168.
1997 Urbanization, ageing and migration: some evidence from African settlements in Cape Town. Southern African Journal of Gerontology 6 (2): 13-19.
1997 Sozialformen des Alters in Südafrika: Die Stellung älterer Schwarzafrikaner im historischen Wandel. Anthropos 92 (4/6): 451-469.
1997 Die Zukunft der Alten, die Alten der Zukunft: Anmerkungen zum Altersstrukturwandel in Afrika. Sociologus 47 (2): 157-184.
Hier finden Sie uns:
SIM Sozialplanung und Quartiersentwicklung
Postfach 40 16 20
80716 München
andreas.sagner@sim-sozialplanung.de
Tel. 0171 / 3240 647